Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Östlicher Bodensee

Östlicher Bodensee

Der östliche Bodensee, der sich von Meersburg bis Lindau erstreckt, steckt voller Natur- und Kulturattraktionen! Wir wollen Ihnen ein paar Tipps für Ihre Reise an den östlichen Bodensee geben:

Das Städtchen Meersburg ist vor allem für das Neues Schloss und die Burg Meersburg, die älteste bewohnbare Burg Deutschlands, bekannt. Ein Spaziergang am Ufer des Bodensees lohnt sich immer, wir empfehlen aber zusätzlich: Erkunden Sie auch den oberen Teil der Stadt. An vielen erhöhten Orten haben Sie eine fantastische Sicht auf den Bodensee, die durch Weinreben komplettiert wird. Vertrauen Sie uns, die möglichen Strapazen der Steigungen und vielen Treppenstufen lohnen sich.

Die Hafenstadt Friedrichshafen beeindruckt mit der langen Uferpromenade und reichem kulturellem Angebot. Das Zeppelin-Museum ist Ferdinand von Zeppelin, dem wahrscheinlich bekanntesten Bürger von Friedrichshafen, und der Geschichte der Zeppeline gewidmet. Aber auch das Dornier Museum nahe dem Flughafen präsentiert eine einzigarte Sammlung an historischen Flugzeugen aus. Und wenn Sie schonmal in Friedrichshafen sind, sollten Sie auch eine Schifffahrt auf den Bodensee nicht verpassen.

Der östliche Bodensee ist insgesamt ein attraktives Reiseziel für alle, die Kultur und Natur gleichermaßen schätzen. Wir haben weitere Attraktionen für Sie gesammelt.

 

City Visits

Wer den östlichen Bodensee besucht, sollte auf jeden Fall in der Zeppelinstadt Friedrichshafen, dem romantischen Meersburg und der wunderschönen Gemeinde Meckenbeuren vorbeischauen. Letztere beheimatet auch das berühmte Ravensburger Spieleland. Unser Tipp: Gehen Sie unbedingt auch auf Erkundungstour und finden Ihren eigenen Lieblingsort. Am östlichen Bodensee gibt es viele zauberhaften Gemeinden entweder direkt am See oder in der unmittelbaren Umgebung mit fantastischen Blick auf den See und das Alpenpanorama. Wir haben unten ein paar mögliche City-Visits als Inspiration gesammelt, hier finden Sie weitere.

Friedrichshafen

Meckenbeuren

Meersburg

Attraktionen

Im östlichen Teil des Bodensees gibt es eine breite Palette an Attraktionen: Menschen, die gerne im Freien aktiv sind, haben die Möglichkeit, sich sportlich auf dem See oder in der umliegenden Natur auszupowern. Für kulturinteressierte Besucher stehen zahlreiche Museen bereit, in denen sie Neues entdecken können. Finden Sie hier ihre Lieblings-Attraktion.

Highlights

  • Obst- und Urlaubshof Steffelin

    Der familienfreundliche Obst- und Urlaubshof von Christoph und Monika Steffelin hat viel zu bieten: Im Hofladen finden Sie Obst aus eigenem Anbau, hausgemachten Kuchen und viele regionale Produkte. Oder genießen Sie täg-lich leckeres Frühstück mit hausgebackenen Brötchen und Bauernbrot. Stolz ist man auf die mit etlichen Preisen ausgezeichnete Auswahl an selbstgebrannten Edelbränden, Likören und den Dry Gin... [...]
    0
  • Fürstenhäusle Meersburg

    Versteckt zwischen Weinstöcken liegt auf einer Anhöhe das um 1600 erbaute Fürstenhäusle und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die malerische Meersburger Altstadt  und vor allem weit über den Bodensee bis hin zu den Alpen! Dieses Kleinod war der schöpferische Rückzugsort der einst berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. 1847 ersteigerte sie sich das Weinberghaus und ließ es umbauen, um an... [...]
    0
  • Campingpark Gitzenweiler Hof

    Place to be für Outdoorromantiker und Campinghelden Der 5-Sterne Campingpark im Norden der bayerischen Inselstadt Lindau hat sich Naturcamping mit Vielseitigkeit, Komfort und Herz auf die Fahnen geschrieben. Selbst Nichtcamper können sich hier in vollausgestatteten Mietwohnwagen oder Varia Homes einmieten. Es ist schon alles für Sie aufgebaut. Einfach anreisen und schon beginnt Ihr Campingerlebnis, für... [...]
    0
  • Humpisschloss

    Zwischen Bodensee und den Klöstern und Schlössern der Barockstraße Meckenbeuren bietet auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Das Humpisschloss Brochenzell, heute als Gaststätte und Museum genutzt, spiegelt die Geschichte der Handelszüge zu Zeiten der Herren von Humpis wider. Neben dem Humpisschloss lädt die Jakobuskirche in Brochenzell die Besucher und Pilger auf dem Jakobusweg zur besinnlichen Einkehr... [...]
    0
  • Gesundheitszentrum Waldsee Therme

    Ausspannen, dem Alltag entfliehen und sich in angenehmer Atmosphäre der eigenen Gesundheit widmen, dazu bietet die Waldsee-Therme auf über 720 Quadrat­metern Wasserfläche reichlich Gelegenheit. Bei angenehmen Badetemperaturen von 28°C bis 37°C kann in zwei Außen- und vier Innenbecken die natürliche Heilkraft des fluorid- und schwefelhaltigen Thermalwassers genutzt werden. Die großzügige Saunawelt bietet... [...]
    0
  • Ferienwohnpark Immenstaad

    Ihr Zuhause am Bodensee Zwischen Wiesen und Feldern liegt der Ferienwohnpark am östlichen Ende von Immenstaad. In seiner Art einmalig am Bodensee ist er sehr beliebt bei Familien und Paaren. Fernab des Alltagtrubels genießen Sie die schönste Zeit des Jahres unter Ihresgleichen. Die ideale Ausgangslage ermöglicht Ihnen den See in alle Richtungen zu erkunden. Entlang des deutschen Ufers, nach Österreich, in... [...]
    0
  • Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V.

    "Bodensee LandGänge – Wandern mit Seegefühl Seit 2012 wandert man in der Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee „mit Seegefühl“. Denn hier verlaufen mit den Bodensee LandGängen wunderschöne Premiumrundwanderwege. Nähe zur Natur, Abwechslungsreichtum, Erlebnis- und Aussichtspunkte sowie eine nutzerfreundliche Markierung – das sind die Hauptkriterien des Deutschen Wander­instituts für die Vergabe... [...]
    0
  • Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH

    ZEPPELIN NT - die schönste Art zu fliegen Die Motoren surren leise. Sanft steigt der weiße Riese in die Höhe und schwebt elegant durch das Luftmeer. Der Zeppelin NT legt seinen Passagieren die Welt zu Füßen – mit beeindruckenden Perspektiven auf die vielseitige Landschaft der Bodensee-Region. Der Zeppelin NT bietet Rundflüge auf 13 verschiedenen Routen. Start und Landung ist jeweils vor dem Zeppelin Hangar... [...]
    0
  • Bodensee-Fähre

    Brücke zwischen der Schweiz und Deutschland Ganzjährig im Stundentakt Wer von Friedrichshafen nach Romanshorn fahren möchte, hat eine Strecke von rund 70 Kilometern um den See vor sich. Entspannter ist eine Fahrt mit der Bodensee-Fähre, die beide Orte verbindet. 365 Tage im Jahr fahren die Fähren im Stundentakt zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Betrieben wird die Bodensee-Fähre gemeinsam von den... [...]
    0
  • Zeppelin Museum Friedrichshafen

    Urlaubshighlight am Bodensee: Das Zeppelin Museum Mit über 1.500 Originalexponaten sowie historischen Ton-, Film- und Bildaufnahmen erzählt das  Zeppelin Museum lebendig und multimedial die Geschichte der Luftschifffahrt. In der Ausstellung wird das Fliegen nach dem Prinzip "Leichter als Luft" anschaulich erklärt und an Experimentierstationen und dem Zeppelin- Flugsimulator erlebbar gemacht. Highlight ist die... [...]
    0
  • Der Katamaran

    "Mit dem Katamaran über den See – die bequeme und komfortable Reise von Konstanz nach Friedrichshafen und zurück übers Wasser. Ganzjährig im Stundentakt legen die schnittigen Schiffe „Constanze“, „Fridolin“ und „Ferdinand“ zwei Minuten nach der vollen Stunde ab und bringen die Fahrgäste in nur 52 Minuten über den See – im Sommer sogar bis Mitternacht: Denn von Mitte Mai bis Anfang Oktober ist... [...]
    0
  • Dornier Museum Friedrichshafen

    "Der Traum vom Fliegen wird wahr – auf einer Reise durch 100 Jahre Geschichte der Luft- und Raumfahrt. Riesige Flugboote, nostalgische Passagiermaschinen und spannende Exponate aus der Raumfahrt lassen den Besuch im Dornier Museum Friedrichshafen am Bodensee zu einem einmaligen Erlebnis für die ganze Familie werden. In direkter Nähe zum Flughafen beherbergt das Museum auf 6.000 qm rund 400 Ausstellungsstücke.... [...]
    0
  • Abenteuer-Kletterpark-Tannenbühl

    Unser Kletterpark ist ein toller Freizeitspaß für die ganze Familie, aber auch ein sportlicher Anreiz. Die Besucher erleben in den 9 Parcours mit über 170 Übungen ein außergewöhnliches Abenteuer in bis zu 20 Metern... [...]
    0
  • Museum Langenargen

    Mit Sammlungsschwerpunkten zum Henri-Matisse-Schüler Hans Purrmann, zur Kunst aus der Bodenseeregion seit dem Mittelalter und zum „Naiven“ Jan Balet begeistert das Kunstmuseum seit fast 50 Jahren ein Publikum aus nah und fern. Zur Hauptattraktion zählen die jährlich wechselnden Sonderausstellungen, die in den historischen Räumen des ehemaligen Pfarrhauses mit der Sammlung und den Dauerausstellungsbereichen... [...]
    0
  • Häfler Bäder

    Sportbad Friedrichshafen: Ob ambitionierter Schwimmer, Familienplanscher, oder Ruhesuchender – jeder kommt im neu erbauten Sportbad auf seine Kosten. Das wird geboten: zwei Schwimmerbecken mit fünf und sechs Bahnen, eines davon mit Teilhubboden und Sprung- anlage; Multibecken mit Bodensprudlern und Nackenduschen; Soleaußenbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen; Kleinkindbecken mit Wasserattraktionen;... [...]
    0
  • VINEUM Bodensee

    Haus für Wein, Kultur und Geschichte „Eines der besten Museen, das ich ja erlebt habe! Ein Kleinod mit hohem Spaßfaktor. Jeder Raum ein sinnliches Lernerlebnis.“ Zu sehen gibt es in den auf zwei Etagen verteilten Räumen unterschiedlicher Größe Wissenswertes und Kurioses, Interaktives und Geschichtliches zum Thema Meersburg, Bodensee, Wein und Kultur. Auf 600 m² ist für die Besucher des vineum... [...]
    0
  • Freizeitpark Ravensburger Spieleland

    Spielzeit. Familienzeit. Mitmachzeit. Im Freizeitpark am Bodensee erleben kleine und große Abenteurer unvergessliche gemeinsame Momente. Mitten im Grünen heißt es hier: Mitmachen, Neues erfahren und spielerisch dazulernen. Bereits 3-Jährige bestaunen bei der Traktorfahrt zusammen mit ihren Eltern Hopfen und Mais, löschen im Team das brennende Haus beim Feuerwehrspiel und planschen ausgiebig im großen... [...]
    0
  • Scheidegger Alpenfreibad

    Beim Badespaß hat Scheidegg Einmaliges zu bieten – ein Alpenfreibad inmitten der Natur. Von der großen, mit sehr viel Liebe gepflegten Liegewiese genießen Sie einen traumhaften Ausblick auf das gewaltige Alpenpanorama des Dreiländerecks im Allgäu. In unserem riesigen, von Quellwasser gespeisten Naturbecken können Sie ungestört schwimmen und sich entspannen. Für die Allerkleinsten steht in unseren modernen... [...]
    0
  • Abenteuerpark Immenstaad

    Der AbenteuerPark Immenstaad war 2003 der erste Abenteuerpark Deutschlands. Seit 2017 haben wir ein neues Sicherungssystem, welches dem höchsten Sicherheitsstandart in der Seilgartennorm entspricht. Wir bieten unseren Gästen vielfältige Klettermöglichkeiten die sie in 12 verschiedenen Parcours bis in 15 m Höhe... [...]
    0
  • Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

    WILHELMSDORF. In der Ferienregion Nördlicher Bodensee erstreckt sich zwischen Wilhelmsdorf und Ostrach das zweitgrößte Moor in Südwestdeutschland. Nicht nur die Störche, die das Pfrunger-Burgweiler Ried in großer Zahl bevölkern, finden die wilde Moorlandschaft total cool. Hier darf nach der erfolgreichen Renaturierung das Moor wieder nass sein und wachsen. Seen und Weiher, Hochmoore sowie viele seltene... [...]
    0
  • Fabrikverkauf Tekrum Kambly

    Hinter Tekrum steht der Name des Gründers: Der Konditor Theodor Krumm, der 1897 seine Konditorei in Ravensburg gegründet hat. Das Familienunternehmen Kambly, der bekannteste und beliebteste Feingebäckhersteller in der Schweiz, übernahm im Januar 2017 die Produktionsstätte in Ravensburg. Im Fabrikverkauf Tekrum Kambly direkt am Werk finden Sie neben dem Feingebäck der  Schweizer Traditionsmarke Kambly eine... [...]
    0
  • Deggenhausertal

    Der idyllische Luftkurort Deggenhausertal liegt mit seinen bezaubernden Wiesentälern und sonnigen Talauen inmitten der blühenden Natur entlang der Deggenhauser Aach und des... [...]
    0
  • Freibad Aquamarin Wasserburg

    Das direkt am See gelegene Frei- und Strandbad gehört zu den beliebtesten Bädern am See. Vom beheizten Schwimmerbecken aus genießen die Erwachsenen den Panoramablick auf See und Berge. Im benachbarten Kinder- und Jugendbecken mit einer 15 m langen Rutsche und Wasserpilz gibt es viel Platz zum Spielen und Toben. Für die kleinen Gäste ist „Augustins Kinderland“ reserviert, ein in die Landschaft integrierter... [...]
    0
  • Deutsches Hutmuseum Lindenberg

    Hut ab! Warum gibt es eigentlich einen Haifisch im Hutmuseum? Warum ist Lindenberg die Hutstadt? Was haben Pferdehändler damit zu tun und wie entstehen Strohhüte? Die Antworten dazu gibt es im Deutschen Hutmuseum. Denn um 1900 trug die ganze Welt Hüte aus Lindenberg. Deshalb nannten man Lindenberg auch „Klein-Paris“. In der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich können Sie durch 300 Jahre Hutmode und... [...]
    0
  • Stadt Friedrichshafen Tourismus

    Da liegt etwas Magisches in der Luft. Diese frische Seebrise, die Sie aufatmen lässt. Raus aus dem Alltagstrott, hinein in die pulsierende Zeppelinstadt. Ob die Schlosskirche als barockes Wahrzeichen der Stadt, das Zeppelin Museum mit der weltweit größten Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt, das Schulmuseum oder das architektonisch einzigartige Dornier Museum - alles sehenswert, alles Friedrichshafen!... [...]
    0
  • Schulmuseum Friedrichshafen

    Das Schulmuseum Friedrichshafen zeigt als eines der größten seiner Art in Deutschland, wie sich die Schule in den vergangenen Jahrhunderten gewandelt hat. Auf drei Etagen, in drei historischen Klassenzimmern und anhand hunderter lehrreicher Exponate in verschiedenen Themenräumen gehen Sie auf eine die Sinne berührende Reise durch die Zeit. Die aktuelle Sonderausstellung #schreiben – Tinte oder Tablet?... [...]
    0
  • Automuseum Wolfegg

    Neues Automuseum Wolfegg Wie wäre es mit einer Zeitreise durch Ihre eigene Jugend? Das Automuseum Wolfegg begeistert Herren und Damen gleichermaßen. Neben rund 85 Autos, 60 Motorrädern und der größten Einradanhänger-Sammlung der Welt, wartet auf die Besucher eine nostalgische Tour durch die 60er, 70er und 80er Jahre. Erinnerungen zwischen Wählscheibentelefon, Minirock, Schreibmaschine, Plattenspieler,... [...]
    0