
Meersburg am Bodensee ist eine kleine, charmante Stadt am Bodensee, die vor allem für ihre historische Altstadt mit der Burg und dem Neuen Schloss bekannt ist. Meersburg ist außerdem ein beliebter Ort für Weinliebhaber, da in der Umgebung zahlreiche Weingüter ansässig sind. In der Stadt selbst gibt es gemütliche Restaurants, Cafés und Weinstuben, in denen man regionale Spezialitäten und regionale Weine genießen kann. Wer sich gerne sportlich betätigt, kann entlang der Uferpromenade spazieren oder Fahrrad fahren und dabei die idyllische Landschaft am Bodensee genießen.
Unser Tipp:
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, parken Sie nicht direkt in der Stadt, sondern am Parkplatz Töbele. Von hier aus haben Sie eine traumhafte Sicht auf den See, die durch die Weinberge komplettiert wird. Sie können vom Parkplatz entweder einen Spazierweg direkt in die historische Altstadt nehmen oder durch die Weinberge wandern. Der Weg führt Sie dann bis an das Ufer des Bodensees.
Ob Sie ein traditionelles Hotel im Herzen der Altstadt oder eine moderne Unterkunft am Stadtrand bevorzugen, in Meersburg gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Passendes. Viele Hotels in Meersburg bieten auch einen Wellnessbereich oder ein Schwimmbad, wo die Gäste sich entspannen und die Aussicht auf den See genießen können.
Am Wochenende vom 01. und 02. Dezember findet in der Meersburger Weinachtsmarkt statt. Die weihnachtlich beleuchtete Altstadt verzaubert mit ihrem Markt in der Vorburggasse. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag (01.12.2023) um 16 Uhr durch den Meersburger Bürgermeister Robert Scherer statt.
Highlights sind der Nikolausauftritt am Samstag (02.12.2023) und das vielseitige Bühnenprogramm. Olaf Schechten und das Dagmar Egger Quartett sorgen für musikalische Unterhaltung. Der Meersburger Tennisclub veranstaltet einen Flohmarkt zugunsten der Lebensmittelausgabe. Geöffnet ist der Markt am 01.12.23 von 15:00-21:30 Uhr und am 02.12.23 von 14:00-20:00 Uhr.
Hier finden Sie eine Übersicht von den besten Weihnachtsmärkten am Bodensee.
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Meersburg ist die Burg Meersburg, die auf einem Felsen über der Stadt thront und eine herrliche Aussicht auf den Bodensee bietet. Aber auch das barocke Neue Schloss Meersburg fasziniert dank seiner majestätischen Pracht und fantastischen Blick auf den See.
Unsere Tipp:
Wenn Sie die Burg Meersburg besuchen, sollten Sie ebenfalls im Burg-Café vorbeischauen. Von dem Balkon haben Sie eine fantastische Aussicht auf den Bodensee! Aber auch das Innere wird Sie beindrucken: Das Café befindet sich in dem Barocksaal der Burg.
Sie können das Café auch ohne Eintrittskarte für das Museum besuchen. Dafür müssen Sie am Eingang nur eine Mini-Eintrittskarte für zwei Euro kaufen, die als Gutschein für das Café dient. Den Betrag bekommen Sie dann nämlich verrechnet.
Meersburg bietet eine reiche kulturelle Geschichte, die in Museen lebendig wird. Besonders sehenswert ist das Fürstenhäusle, in dem eine Ausstellung über das Leben der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu sehen ist. Im Vineum können Sie die Weinbautraditionen der Region kennenlernen und lokale Weine probieren. Ein weiteres kulturelles Highlight von Meersburg ist das Rote Haus, das heute eine Sammlung von Kunstwerken und Antiquitäten beherbergt. Die Bibelgalerie stellt eine beeindruckende Sammlung von Bibeln und anderen religiösen Schriften aus.
Wichtige Info: Das Fürstenhäusle ist in den Wintermonaten geschlossen.