Dienstag-Sonntag 9.30–17 Uhr, montags geschlossen
Hut ab!
Warum gibt es eigentlich einen Haifisch im Hutmuseum? Warum ist Lindenberg die Hutstadt? Was haben Pferdehändler damit zu tun und wie entstehen Strohhüte? Die Antworten dazu gibt es im Deutschen Hutmuseum. Denn um 1900 trug die ganze Welt Hüte aus Lindenberg. Deshalb nannten man Lindenberg auch „Klein-Paris“.
In der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich können Sie durch 300 Jahre Hutmode und Hutherstellung spazieren und Vertrautes, Interessantes sowie Kurioses rund um das Thema Kopfbedeckungen entdecken.
Mitmachstationen laden zum Ausprobieren und Staunen ein und zum Schluss findet jeder seinen richtigen Hut –übrigens bei jedem Wetter.
Jeden zweiten Sonntag finden Familienführungen statt (bitte anmelden).
Erwachsene: 7 €
Ermäßigte: 5,50 €
Kinder (6–14): 2 €
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familie: 15 €