Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Kategorie

Burgen - Schlösser - Schlossmussen

Das historische Erbe der Vierländerregion ist nirgends in so kondensierter Form zu fühlen, wie in den zahlreichen Schlössern rund um den Bodensee. Ob als gesicherte Ruine oder aufwendig restauriertes Schloss – samt Schlossmuseum – diese imposanten Bauten laden zum Staunen ein und sind ein Muss für Besucher und Entdecker der Bodensee-Region.

Festungsruine Hohentwiel

Weitläufige neun Hektar groß ist die Festungsanlage, die der Berggipfel über Singen trägt. Sie gilt als eine der größten Festungsruinen Deutschlands: Ihre Verteidigungsmauern, ihre mächtigen Turmstümpfe und die großen Häuserruinen geben heute […]

Kloster und Schloss Salem

Das ehemalige Zisterzienserkloster und heutige Schloss Salem ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Bodenseeregion. 1802 gelangte es in den Besitz der Markgrafen von Baden und gehört seit 2009 zu den Staatlichen Schlössern […]

Neues Schloss Meersburg

Zu Gast bei den Fürstbischöfen – Eindrucksvoll thront das Neue Schloss Meersburg über dem imposanten Blau des Bodensees. Eine der originellsten Barockresidenzen hat seit ihrer Erbauung ab 1710 nichts von ihrer Schönheit […]

Humpisschloss

Zwischen Bodensee und den Klöstern und Schlössern der Barockstraße Meckenbeuren bietet auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Das Humpisschloss Brochenzell, heute als Gaststätte und Museum genutzt, spiegelt die Geschichte der Handelszüge zu Zeiten der Herren […]

Schloss Meßkirch

Von den Grafen von Zimmern um 1557 erbaut, gilt das Schloss Meßkirch als die früheste Vierflügelanlage der Renaissance nördlich der Alpen. Glanzstück des Schlosses ist der große Festsaal mit seiner prächtigen Kassettendecke, […]

Schloss und Städtchen Werdenberg

Erleben Sie 800 Jahre Geschichte in einzigartiger Umgebung im Städtchen und in den Museen Werdenberg. Die spätmittelalterliche Burg wurde um 1230 durch Graf Rudolf I. von Montfort gegründet. Heute umfasst das Ensemble […]

Burg Hohenklingen

Top of Stein am Rhein – Herzlich willkommen. An wunderschöner Lage hoch über dem Städtchen Stein am Rhein befindet sich die aus dem Mittelalter stammende Burg Hohenklingen. In diesem einmaligen Burgambiente mit […]

Palais Liechtenstein

Ästhetik der Existenz … das Leben, ein Kunstwerk Eine Ausstellung im Palais Liechtenstein 23. März 2023 bis 20. Oktober 2024 „Unsere Gesellschaft bewahrt kaum eine Erinnerung daran, dass das entscheidende Kunstwerk, um […]

Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern – Geschichte mit majestätischer Aussicht Weithin sichtbar thront die Burg Hohenzollern genau zwischen dem Bodensee und Stuttgart auf dem Zollerberg. Sie ist das Wahrzeichen der nach ihr benannten Region Zollernalb […]

Burg Meersburg

Ihr Ausflug in die Ritterzeit: Der Rundgang durch die 36 eingerichteten und beschrifteten Räume des Burgmuseums mit Dürnitz, Palas, Brunnenstube, Waffenhalle, Rittersaal, Burgverlies, Folterkammer u.v.m. führt Sie mitten hinein in den Zauber […]

Karte

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir sind ein Expertenteam und wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.

+49 7731 8380

info@mehrerlebenambodensee.de