Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Palais Liechtenstein

0
Info
Details

Ästhetik der Existenz
… das Leben, ein Kunstwerk
Eine Ausstellung im Palais Liechtenstein
23. März 2023 bis 20. Oktober 2024

„Unsere Gesellschaft bewahrt kaum eine Erinnerung daran, dass das entscheidende Kunstwerk, um das man sich bemühen, der entscheidende Bereich, auf den man ästhetische Werte anwenden muss, man selbst, das eigene Leben, die eigene Existenz ist.“
Michel Foucault, Zur Genealogie der Ethik, S. 283

Wer wünscht sich nicht ein gutes und schönes Leben? Aber was macht ein Leben lebenswert? Am Beginn steht wohl die Einsicht, dass ein solches nicht ohne weiteres gelingt. Das gute Leben ist nicht Ergebnis eines Zufalls oder eines automatisierten Ablaufs. Es bedarf der Besinnung und der Bereitschaft zu ständiger Nachdenklichkeit und Korrektur. Niemand kann uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Aber von Zeit zu Zeit bedürfen wir der Ermahnung, der Ermutigung, des Zuspruchs und des guten Beispiels, um die wichtigen Dinge des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren.

Ästhetik steht für das Wahrnehmbare und für das Schöne, für die Einsicht in einen sinnvollen Zusammenhang, für die Gemütsruhe und das Glück. Und Existenz bleibt einzigartig. Auch wenn wir in einer Welt des Konsums und der Zerstreuung die Verantwortung für unser Leben oft zu delegieren scheinen, jeder kann sein Leben nur selbst leben.

Die Ausstellung im Palais Liechtenstein umrahmt das Jahresthema „Pflege der Zukunft“ und fragt, was ein Leben lebenswert macht. Es geht dabei um Sinn, um Alter und Tod, um Schönheit und Gelassenheit, um Beschleunigung und Lebenszeit, aber auch um die Sorge, um die Sorge um etwas und die Sorge für etwas. Beides tut not in einer Zeit, in der uns die Grenzen der Welt dringlich zu Bewusstsein kommen. Menschen werden in unserer Gesellschaft immer älter, viele brauchen Zuwendung und Hilfe. Es ist an der Zeit, sich zu sorgen, um die anderen, um die Welt … und nicht zuletzt: um uns selbst.

Ästhetik der Existenz
… das Leben, ein Kunstwerk
Eine Ausstellung im Palais Liechtenstein
23. März 2023 bis 20. Oktober 2024
Eröffnungstage: 23. bis 25. März 2023

Führungen
Führungen für Schulklassen: Schüler und Schülerinnen, Begleitlehrerinnen frei Öffentliche Führungen: frei
Führungen für Gruppen: 100 Euro
Gruppenführungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.

Öffentliche Führungen 2023
Mittwoch, 29. März | 17:00 Uhr
Samstag, 22. April | 10:00 Uhr
Sonntag, 14. Mai | 14:30 Uhr
Mittwoch, 7. Juni | 17:00 Uhr
Samstag, 1. Juli | 10:00 Uhr
Sonntag, 10. September | 14:30 Uhr
Sonntag, 22. Oktober | 14:30 Uhr

Map

Proceed Booking