
Ob Lake of Constance oder Lago di Costanza – diese Bezeichnungen im Ausland zeigen schon, dass Konstanz das vielleichte beliebteste Ziel für einen Urlaub am Bodensee ist. Nicht nur ist diese malerische Stadt aufgrund des Konstanzer Konzils der katholischen Kirche im Jahr 1414 zu historischer Prominenz gelangt, auch ihre traumhafte Lage direkt am See und Seerhein, die vielen Sehenswürdigkeiten sowie die Nähe zur Schweiz locken jedes Jahr etliche Besucher an, die sich an ihrer Schönheit erfreuen. Doch was genau macht Konstanz so erlebniswert? Wir haben ein paar Tipps für Ihre Ferien in Konstanz gesammelt!
Die prächtige Altstadt bildet das Herzstück der Stadt Konstanz. Wer durch die verwinkelten Gassen schlendert, die charmanten Fachwerkhäuser bewundert und sich an den vielen idyllischen Plätzen sonnt, fühlt sich direkt wie in einer anderen Welt. Die Altstadt erinnert auch heute noch an die historische Pracht der Konzilsstadt. Das liegt unter anderem daran, dass Konstanz im Gegensatz zu unzähligen anderen deutschen Städten von Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg verschont blieb.
Architektonisch ist das majestätische Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau ein beeindruckendes Bauwerk gotischer Architektur und definitiv eines der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Touristen können bis zur Spitze des Turms steigen, wo sie ein fantastischer Ausblick über die Stadt und den Bodensee erwartet. Angenehmer Nebeneffekt: Durch die knapp 200 Stufen bis zum Turm hat man eigentlich schon genug Sport für den Tag gemacht. Hoch oben fällt einem direkt das noble Steigenberger Inselhotel ins Auge, aber auch das große LAGO-Einkaufszentrum, welches nur wenige Gehminuten vom Münster entfernt liegt und ein Eldorado für Shoppingbegeisterte ist.
Öffnungszeiten:
Di. – So.: 10 – 16 Uhr
Montag: Ruhetag
Letzter Einlass für die Turmbesteigung ist um 15:45 Uhr.
Paradiesisch ist auch das Paradies – ein Stadtviertel direkt neben der Altstadt, welches mit studentischem Flair lockt, nicht zuletzt wegen der ansässigen HTWG Hochschule Konstanz. In der Altstadt selbst, wo sich der meisten Menschen aufhalten, finden Reisende eine große Auswahl an Geschäften, Boutiquen und Gastronomieangeboten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Aber auch im Paradies sind viele süße Cafés und Restaurants versteckt. Unser Tipp: Laufen Sie einfach durch die Gassen der Altstadt und Umgebung und finden Sie Ihren ganz eigenen Lieblingsort!
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Imperia-Statue am Konstanzer Hafen. Die 9 Meter hohe Skulptur – die eine Kurtisane darstellt, die Papst und König buchstäblich in der Hand hat – thront auf einer großen Säule und dreht sich um die eigene Achse. Sie ist das Kunstwerk des in Bodman-Ludwigshafen ansässigen Künstlers Peter Lenk und darüber hinaus beliebtes Fotomotiv für Touristen, Fotografen und Lokalredakteure. Bewundern Sie dieses Kunstwerk und genießen Sie dabei den herrlichen Blick auf den Bodensee. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie an einem klaren Tag noch die Alpen am Horizont, die das ohnehin schon traumhafte Panorama komplettieren.
Es gibt eine Vielzahl von Hotels in Konstanz, von günstigen Budget-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts. Die meisten Hotels in Konstanz sind zentral gelegen und bieten eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie finden auf jeden Fall eine Unterkunft, die Ihren Ansprüchen und Ihrem Budget entsprechen.
Die Stadt Konstanz bietet natürlich auch zahlreiche Möglichkeiten, um sich nicht nur an heißen Sommertagen abzukühlen und im erfrischenden Nass zu baden.
Das erst 2022 modernisierte Schwaketenbad ist das größte Freizeitbad am Bodensee. Das Hallenbad ist vor allem für Familien ein tolles Ziel.
Darauf können Sie sich im Schwaketenbad freuen:
Wenn Sie sich nach einem Tag voller Aktivitäten und Abenteuer entspannen möchten, ist die Therme in Konstanz ein absolutes Muss. Hier können Sie sich in den warmen Thermalwasserpools treiben lassen und den Blick auf den Bodensee genießen. Egal, ob Sie schwimmen, planschen oder einfach nur zur Ruhe kommen möchten, ein Besuch in der Therme lohnt sich sowohl im Sommer als auch im Winter.
Darauf können Sie in der Therme Konstanz freuen:
Das Strandbad Horn ist ein beliebter Badeort für bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen. Und das aus gutem Grund: Auch an besonders warmen Sommertagen findet man auf der über 50.000 Quadratmeter großen Liegewiese normalerweise einen Platz. Volleyballliebhaber können Sie zusätzlich auf einen der vier Beachvolleyballfelder austoben. Das “Hörnle” hat außerdem noch Badminton-Plätze, Spielplatz für Kinder, Tischtennis, ein Restaurant und Schachfelder. Der Zugang zum Strandbad ist kostenlos.
Während die Liegewiese ausreichend Platz bietet, sind die Parkplätze begrenzt. Mit der Buslinie 5 kommen Sie von der Stadt direkt an das Strandbad Horn. Unser Tipp: Machen Sie von der Stadt einen Spaziergang vom Seerhein direkt zum Hörnle. Auf diese Weise erleben Sie das abwechslungsreiche Uferpanorama von Konstanz hautnah. Nach Ihrer Ankunft können Sie sich direkt in den See stürzen und Ihre wohlverdiente Abkühlung für die sportliche Betätigung genießen!
Neben dem Badespaß in Konstanz bietet Konstanz für Touristen noch weitere aussichtsreiche Aktivitäten. Sie können zum Beispiel eine Bootstour auf dem Bodensee machen, der von den Alpen umgeben ist und eine atemberaubende Aussicht bietet. Die Bodensee-Schifffahrt (BSB) bietet auch vom Konstanzer Hafen zahlreiche Rundfahrten und Touren an.
Gusto-Tipp
Getreu unserem Motto “Weniger Frusto, mehr Gusto – Mehr Erleben am Bodensee” empfehlen wir eine Genussfahrt über den Bodensee. Bei einer solchen Fahrt kosten sie regionale Spezialitäten oder Feinheiten aus der internationalen Küche, während Sie eine atemberaubende Szenerie bewundern. Was kann man sich mehr vom Leben wünschen?
Das erwartet Sie im SEA LIFE Konstanz
Die nur wenige Kilometer entfernte Insel Mainau ist wahrscheinlich die bekannteste Attraktion in der Nähe von Konstanz. Die große botanische Vielfalt lockt nicht nur Schmetterlinge und Bienen auf die Insel, sondern auch zahlreiche Touristen, die sich dieses einzigartige Naturerlebnis nicht entgehen lassen wollen. Aber auch bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch auf der Blumeninsel: Das Schmetterling- und das Palmenhaus sind überdacht. Und natürlich kann Regen der Schönheit der Schlosskirche St. Marien ebenfalls nichts anhaben.
Und wer etwas ganz Besonderes erleben will, kann die Gräfin Diana Bernadotte auf ein persönliches Gespräch treffen. Für Gruppen (von 5 – 25 Personen) öffnet die Gräfin das Hutatelier im Barockschloss und präsentiert ihre Kollektion. Anschließend trinken Sie einen Aperitif mit der Gräfin und können mir ihr reden. Na dann, Hut ab!
Öffnungszeiten:
Einlass Tagesbesucher: 9:00 Uhr – 19:00 Uhr
Kasse: 9:00 – 18:00 Uhr
Aufenthalt ist bis Sonnenuntergang möglich.
Preis “Plausch mit der Gräfin”
Sie sind am Bodensee und verspüren doch plötzlich Lust auf Salzluft? Kein Problem. In Konstanz gibt es dafür den perfekten Ort: Das salt’z – Die Salz-Oase am Bodensee bietet einen Ort der Entspannung, der sich wie ein kurzer Ausflug an das Meer anfühlt. Das salt’z ist definitiv eine ganz besondere Attraktion, die Sie nicht verpassen sollten.
Das erwartet Sie im salt’z