Die Industriestadt Singen liegt im Herzen des Hegaus, unweit vom Bodensee und direkt unter dem Hohentwiel. Der eindrucksvolle Stadtberg– samt seiner gut erhaltenen Burgruine – ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Ein Besuch Singens sollte daher immer mit einem Besuch des Berges einhergehen!
Abgesehen davon ist Singen für seine kräftige Industrie bekannt. Maggi, Georg Fischer, Takeda und Constellium sind hierbei nur ein paar Namen bekannter Großunternehmen, die sich diese Perle im Hegau als Standort ausgesucht haben.
Eine gute Wahl, denn Singen hat viel zu bieten! Das Kunstmuseum der Stadt lockt immer wieder mit neuen Ausstellungen, in der Stadthalle gibt es jährlich verschiedenste Events und das Kulttheater „Die Färbe“ lockt mit Aufführungen und Lesungen.
Zu Recht kann sich die Stadt immer mehr als Kulturstadt bezeichnen und auch touristisch gerät sie immer mehr in den Fokus von Reisenden, wie das Tourismus-Büro der Stadt bestätigt. Kein Wunder, denn nicht nur mit Industrie und Kultur trumpft die Stadt auf, auch die Hegauvulkanlandschaft zieht Entdecker an – und nicht zuletzt der See, den man in wenigen Minuten erreichen kann.
Ein Besuch in Singen lohnt sich also. Nicht nur kann man sich an der Stadt selbst erfreuen, sondern von hier aus auch perfekt den Bodenseeurlaub planen. Einen Urlaub, bei dem es immer mehr zu erleben gibt!
Auf halber Anhöhe zur größten, deutschen Festungsruine. mit traumhaften Ausblick über die Hegaulandschaft, den […]
Mitten in der Hegauer Vulkanlandschaft heißt Sie Singen mit seiner lebendigen Kunst- und Kulturszene […]
Weitläufige neun Hektar groß ist die Festungsanlage, die der Berggipfel über Singen trägt. Sie […]
Das Aachbad liegt sehr reizvoll auf einer grünen Insel mit Blick auf den Hohentwiel. […]
"Einzigartig anders Das MAC Museum Art & Cars in Singen ist ein besonderes Ausflugsziel […]