Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Schwingfest & Jodlerfest 2025 in St. Gallen & Altstätten

Last Updated on 04.06.2025 by Domenico

Schwingen, Jodeln, Brauchtum: Ostschweiz feiert Tradition

Der Sommer steht ganz im Zeichen der gelebten Schweizer Tradition. Mit dem Nordostschweizer Schwingfest (NOS) in St. Gallen und dem Nordostschweizer Jodlerfest (NOSJF) in Altstätten finden gleich zwei große Veranstaltungen statt, die tief im Brauchtum verankert sind. Sie zeigen, wie fest verankert Tradition und Gemeinschaft in der Ostschweiz sind und laden Besucher ein, das hautnah mitzuerleben.

Wittenbach, 4.6.23, Schwingen - St.Galler Kantonal.

Zwei große Feste – ein gemeinsamer Geist

In kurzer Abfolge präsentieren sich zwei kulturelle Höhepunkte: Am 29. Juni 2025 treten in St. Gallen die besten Schwinger der Region gegeneinander an. Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird Altstätten zum Zentrum für Jodler, Alphornbläser und Fahnenschwinger. Beide Veranstaltungen stehen für tief verwurzelte Traditionen, getragen von Gemeinschaft, Ehrenamt und regionalem Stolz.

Nordostschweizer Schwingfest in St. Gallen: Wettkampf mit Herz

Wenn am 29. Juni in St. Gallen das Sägemehl verteilt wird, beginnt das 129. Nordostschweizer Schwingfest. Rund 160 Schwinger, darunter bekannte Namen wie Ott Damian, Schlegel Werner, Orlik Armon, Schneider Domenic und Rychen Roger, messen sich im Gründenmoos in fünf Schwingringen. Erwartet werden etwa 8’000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich auf faire Kämpfe, viel Technik und sportliche Leidenschaft freuen dürfen.

Organisiert wird das Fest vom Schwingerverband St. Gallen und Umgebung mit einem 20-köpfigen OK unter der Leitung von Michael Götte. Vereine und viele Freiwillige aus der Region sorgen dafür, dass das Fest reibungslos abläuft und ein unvergessliches Erlebnis wird. Mehr Informationen unter: www.nos2025.ch

Jodlerfest in Altstätten: Klang, Kultur und Atmosphäre

Nur eine Woche später, vom 4. bis 6. Juli 2025, steht Altstätten im Zeichen des Jodels. Über 3’500 Mitwirkende aus der ganzen Nordostschweiz zeigen in rund 450 Auftritten ihr Können. Gejodelt, geblasen und geschwungen wird in den Disziplinen Jodeln, Alphorn- und Büchelblasen sowie Fahnenschwingen.

Das Jodlerfest steht unter dem Motto „Bruchtum erläba, Traditiona gspüra“. Altstätten bietet mit seiner historischen Altstadt, kleinen Beizli und festlich geschmückten Gassen eine stimmige Kulisse. Erwartet werden bis zu 40’000 Gäste. Details und Programm: www.jodlerfest-altstaetten.ch

Der „Traditions-Triathlon“ zum Mitmachen

Am Samstag, 7. Juni 2025, veranstaltet St. Gallen-Bodensee Tourismus ein besonderes Event: den Traditions-Triathlon auf dem Klosterplatz in St. Gallen. Wer Lust hat, kann in kleinen Gruppen Schwingen, Alphornspielen und Fahnenschwingen selbst ausprobieren; ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Mitmachen. Die Teilnahme ist kostenlos, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Proceed Booking