Last Updated on 04.12.2024 by Domenico
Last Updated on 04.12.2024 by Domenico
Das Schattenburgmuseum in Feldkirch lädt auch in diesem Jahr zu weihnachtlichen Programmen ein, die Tradition, Geschichte und interaktives Entdecken miteinander verbinden. Familien und Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Angebot, das die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise bereichert.
Vom 2. Dezember bis zum 06. Januar 2025 können Kinder und Erwachsene auf eine spielerische Entdeckungsreise durch das Museum gehen. Die Aufgabe beim Suchspiel: Engel suchen, die überall in den Ausstellungen versteckt sind. Das Suchspiel bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, die Schattenburg und ihre Geschichte zu erkunden. Vergesst nicht, etwas zum Schreiben mitzunehmen.
Die Teilnahme ist von Dienstag bis Samstag zwischen 13:30 und 16:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr möglich. Am Neujahrstag bleibt das Museum geschlossen. Keine Anmeldung erforderlich.
Eintritt mit Vorarlberger Familienpass:
Mit dieser Familienführung werden die Ausstellungsstücke der Schattenburg spielerisch lebendig. Kinder und Erwachsene können gemeinsam rätseln, entdecken und historische Details aus ungewöhnlichen Blickwinkeln erleben. Die Führung ist perfekt für alle, die Museen auf lockere Weise genießen möchten.
Sonntag, 15. Dezember 2024
Anmeldung „Ich sehe was, was du nicht siehst“: Tel: +43-5522-304-3510 oder hier.
Am Sonntag, dem 29. Dezember 2024, von 13:30 bis 14:30 Uhr, erwartet Familien eine besondere Weihnachtsführung durch die Schattenburg. Die Museumsvermittlerinnen Gabi Getzner und Renate Pöcheim werfen gemeinsam mit den Teilnehmern einen genauen Blick auf Objekte, die mit Advent und Weihnachten in Verbindung stehen.
Von einer alten Truhe mit Darstellungen des Hl. Nikolaus über Bilder von der Geburt Christi bis hin zur Anbetung der Hl. Drei Könige – die Führung bietet spannende Einblicke in weihnachtliche Traditionen und deren Darstellungen in der Kunst. Auch außergewöhnliche Exponate wie eine Kerzenorgel oder Musikinstrumente sind Teil der Tour.
Informationen: