Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Theater Konstanz

0
Info
Details

Herzlich Willkommen am Theater Konstanz

Sie wollen spannende Geschichten erleben und inspirierende Denkanstöße mit Nachhause nehmen? Kommen Sie nach Konstanz und besuchen Sie die am längsten dauerhaft bespielte Bühne Deutschlands.

Seit 1607 wird das Stadttheatergebäude, das ehemalige Gymnasium des Jesuitenklosters bespielt. Dazu kommen zwei weitere Spielstätten: Die Spiegelhalle unten am Hafen, der Spielort für junges und experimentelles Theater, sowie die Werkstattbühne – hier ist das Publikum ganz nah dran, erlebt berührende Inszenierungen sowie Stücke für Kinder und Jugendliche. Gezeigt wird eine Mischung aus klassischem Theater und neuen Formen. Von Kammerspiel, Schauspiel, Komödie, Musical, Kinder- und Jugendstücken bis zu mobilen Theaterabenteuern ist ein breites Spektrum geboten.

In der Spielzeit 2024/25 erlebt man u.a. noch das fulminante Konzert „NINA Mother of Punk“, wo mit einem stimmgewaltigen Ensemble die musikalische Geschichte von deutschen Punk-Pionierinnen gefeiert wird, in deren Mittelpunkt zweifellos Nina Hagen steht. Außerdem wird die Komödie „Zur schönen Aussicht“ von Ödön von Horváth zu sehen sein und ab dem 25. April „forecast : ödipus – living on a damaged planet“, die Neuinterpretation des antiken Ödipus-Stoffes, in dem es um die Frage geht, warum wir Menschen es nicht schaffen, unser Verhalten trotz des ganzen Wissens um die Gefahren des Klimawandels nachhaltig zu ändern. Ein richtiges Abenteuer für junges Publikum gibt es in „Himmelwärts“ von Karen Köhler zu erleben (ab 3. Mai in auf der Werkstattbühne). In dem Stück für Kinder ab 8 Jahren geht es um Freundschaft, Verlust, die Geheimnisse des Universums und nicht zuletzt um ein kosmisches Radio. Hoch politisch wird es ab dem 24. Mai in der Spiegelhalle im Stück „Die ersten 100 Tage“, darin wird rechte Radikalisierung in Europa und ihre Auswirkung bis ins Private thematisiert.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist Theater auf dem Münsterplatz. Auch im Sommer 2025 verwandelt sich der Platz wieder in eine fantastische Open Air Bühne. Dieses Jahr zeigt das Theater in Zusammenarbeit mit der Bodensee Philharmonie „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht (Text), Kurt Weil (Musik) und Elisabeth Hauptmann (Mitarbeit). Das Publikum darf sich also auf ein ganz besonderes musikalisches Theater-Highlight freuen.

Mehr erleben mit dem Theater Konstanz! Wir freuen uns auf Sie.

Alle Informationen und das ganze Programm: www.theaterkonstanz.de

Spielstätten
Stadttheater-  Konzilstr. 11, Werkstatt – Inselgasse 2, Spiegelhalle – Hafenstr. 12
78462 Konstanz

 

Preise

Tickets für Vorführungen können Sie online erwerben oder an der Theaterkasse im KulturKiosk können Sie Tickets kaufen.

KulturKiosk Konstanz:

  • Wessenbergstr. 41, Konstanz
  • Tel. +49 (0)7531 900-2150, theaterkasse@konstaanz.de
  • Kassenöffnungszeiten: Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-13 Uhr 
Map

Proceed Booking