Die Bregenzer Festspiele 2023 finden vom 19. Juli bis 20. August statt.
Große Oper mit Seeblick
Madame Butterfly auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele
Sie locken alljährlich im Juli und August rund 200.000 Besucherinnen und Besucher an den Bodensee und verwandeln Bregenz in ein Eldorado für Kunst- und Kulturinteressierte: die Bregenzer Festspiele. Auch in diesem Jahr bietet das Sommerfestival seinem Publikum unter anderem spektakulär inszenierte Opernklassiker, zeitgenössische Musiktheater, hochkarätige Theater-Gastspiele sowie große und kleine Konzerte.
Besonders für die eindrucksvollen Opernkulissen der Seebühne, die scheinbar im Wasser schweben, sind die Bregenzer Festspiele weltweit bekannt. Sogar James Bond fand Gefallen an den preisgekrönten Bühnenbildern und jagte in Ein Quantum Trost seine Widersacher quer durch das Festspielareal.
2023 wird die Seebühne zum Schauplatz für eine der heute meistgespielten Opern: Giacomo Puccinis Madame Butterfly. Mit atmosphärischen Videoprojektionen und farbenfrohen Kostümen erzählt Regisseur Andreas Homoki die tragische Geschichte rund um die Geisha Cio-Cio-San und ihre unglückliche Liebe zu Pinkerton, einem in Japan stationierten Offizier. Als das Kriegsschiff ihn zurück in seine Heimat bringt, wartet Cio-Cio-San voller Hoffnung auf seine Wiederkehr. Erst als er tatsächlich wieder auftaucht, erkennt sie die Wahrheit und fällt eine unumstößliche Entscheidung ….
Die große Musik Puccinis, die im Bodensee untergehende Sonne und eine Oper voller Poesie – im Premierenjahr 2022 zeigte sich das Publikum von Madame Butterfly begeistert. 2023 ist das Stück von 19. Juli bis 20. August erneut bei den Bregenzer Festspielen zu erleben.
Foto Bühne Totale: Bregenzer Festspiele / Anja Köhler / Büro Magma
Foto Bühne Madame Butterfly: Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
Foto Close-Up: Bregenzer Festspiele / Ralph@Larmann.com