Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

0
Info
Details

Auf Zeitreise von der Eiszeit bis ins Spätmittelalter

Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg zeigt einzigartige archäologische Funde, ist sehr familienfreundlich (u.a. digitale Schatzsuche mit der kostenfreien Adventure App) und bietet neben einem Museumsshop auch ein Café.

„Archäologie & Playmobil – Mönche, Mission, Abenteuer“

Im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung stehen die Ereignisse und Überlieferungen, die zur Gründung des Reichenauer Klosters geführt haben. Die Ausstellung mit ihren zahlreichen Szenen und Anspielungen lädt wie ein riesiges Wimmelbild zum Eintauchen, Entdecken und spielerischen Lernen ein.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und das Wirken berühmter Zeitgenossen. Erleben Sie, wie Pirmin die Insel bewohnbar machte oder schauen Sie den nicht immer ganz nüchternen Handwerkern bei der Entstehung der Klosterkirche Mittelzell über die Schulter, während Mönche im noch provisorischen Skriptorium bereits kunstvolle Handschriften produzieren.

Wie gewohnt beleben Playmobilfiguren die nach historischen Vorbildern in liebevoller Handarbeit detailgetreu errichteten Bauten, erleben viele Abenteuer und zaubern ein buntes Bild vergangener Zeiten.

Objekte von Weltrang: die ältesten Tierskulpturen der Menschheit

Die Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb wurden 2017 von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Erleben Sie im ALM zwei der Funde:

Die Figuren eines Mammuts und eines Höhlenlöwen, die vor rund 40.000 Jahren aus Mammutelfenbein geschnitzt wurden, gelten als Objekte von Weltrang, die nicht nur von der Beobachtungsgabe, sondern auch von der Kunstfertigkeit der Menschen in der Altsteinzeit zeugen. Sie zählen international zu den bedeutendsten Funden der Altsteinzeit.

Tipp: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre erhalten freien Eintritt in die ALM-Dauerausstellung sowie in „Archäologie & Playmobil“.

Führungen: Termine auf Anfrage und auf www.alm-bw.de

Preise

Die aktuellen Preise finden Sie hier.

Kostenloser Eintritt mit der Bodensee-Card PLUS

Mit der Bodensee-Card PLUS können Sie dieses Erlebnis gratis besuchen! Einmal für die Bodensee-Card PLUS bezahlen und freien Eintritt bei 160 der besten Attraktionen am Bodensee und Linienschifffahrt sichern!
Map

Proceed Booking