Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

FERMENT Weinfestival 2025: Frischer Wind für junge Weinliebhaber in Konstanz

Last Updated on 31.07.2025 by Domenico

FERMENT: Konstanz wird Hotspot für junge Weinliebhaber

Am 24. August 2025 feiert in Konstanz ein neues Event Premiere: das FERMENT Weinfestival. Zwischen alten Fabrikwänden der Kantine Konstanz treffen sich Weinliebhaber, junge Winzerinnen und Winzer wie zum Beispiel vom Weingut Aufricht sowie alle, die Lust auf neue Geschmackserlebnisse haben.

Wein ohne Schwellenangst

Hinter FERMENT steckt Cajetan Srebot von der EHRLICH Agency. Sein Ziel: Wein unkompliziert und zugänglich machen. „Wir wollen den Wein dorthin bringen, wo junge Menschen leben, feiern und sich begegnen“, sagt er. „FERMENT ist wie ein moderner Salon – aber weniger verkopft, dafür musikalischer, entspannter und authentischer.“ 

Was erwartet die Besucher?

Von 10 bis 18 Uhr präsentieren zwölf ausgewählte Weingüter aus Deutschland ihre handwerklich erzeugten Weine. Der Schwerpunkt liegt auf naturnahen Betrieben, viele arbeiten biodynamisch. Mit dabei sind unter anderem Aufricht, Schnaitmann, Gebrüder Mathis und Kleines Gut.

Ab 18 Uhr geht es nahtlos weiter: Bei der Afterparty im Klubraum sorgt DJ Shirt mit House- und Disco-Sounds für den passenden Abschluss.

Genuss über das Glas hinaus

Nicht nur im Glas, auch auf dem Teller wird es spannend. Besucher dürfen sich auf vegetarische Spezialitäten freuen: Sauerteigbrot aus Friedrichshafen, Käse aus dem Allgäu, Gewürze aus Berlin und Snacks eines jungen Konstanzer Food-Startups.

Für wen ist FERMENT?

Das Festival richtet sich an eine urbane, offene Zielgruppe zwischen 21 und 45 Jahren. Ob Studierende, junge Berufstätige oder Gastronomen aus der Region – willkommen ist, wer neugierig auf Wein ist.

Tickets

  • Studierende: 10 €

  • Vorverkauf: 12 € zzgl. Gebühren

  • Tageskasse: 15 €

Proceed Booking