Mi./Fr./Sa. 14–17 Uhr, Do. 14–19 Uhr, So. 12–17 Uhr o. nach Vereinb.
Das Zeughaus Teufen wurde 1852 vom Architekten Felix Wilhelm Kubly errichtet. Das bedeutende Baudenkmal ist sorgfältig restauriert und modernisiert worden. Im Dachgeschoss befindet sich das Grubenmann-Museum. Es zeigt Leben und Werk der Teufner Baumeisterfamilie Grubenmann. Im Mittelgeschoss werden die Bilder von Hans Zeller der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit seinen Werken hat er ein bemerkenswertes Feingefühl fürs Appenzeller Brauchtum bewiesen. Zudem werden Sonderausstellungen in Ergänzung zu den beiden festen Ausstellungsteilen gezeigt. Durch die eigenständige Gestaltung der Ausstellungen und deren Umgebungen werden im Zeughaus Teufen diverse Brücken geschlagen. 2015 wurde das Zeughaus Teufen vom Schweizer Heimatschutz zu einem der fünfzig schönsten Museen der Schweiz gekürt.
Erwachsene: CHF 10.–
Kinder/Jugendliche (6–18 Jahre): CHF 5.–
Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre) aus AR/SG: Kostenlos
Museumspass, SWB-Ausweis, ICOM-Mitglieder oder Raiffeisen Karte (Mitgliederkennzeichnung): Kostenlos
Mitglieder des Gönnervereins «Freunde des Grubenmann-Museums»: Kostenlos
Führung nach Vereinbarung: CHF 100.–
Für Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag von CHF 50.– verrechnet.