Schloss und Städtchen Werdenberg
Erleben Sie 800 Jahre Geschichte in einzigartiger Umgebung im Städtchen und in den Museen Werdenberg. Die spätmittelalterliche Burg wurde um 1230 durch Graf Rudolf I. von Montfort gegründet. Heute umfasst das Ensemble […]
Fürstenhäusle Meersburg
Versteckt zwischen Weinstöcken liegt auf einer Anhöhe das um 1600 erbaute Fürstenhäusle und bietet einen atemberaubenden Blick über die gesamte malerische Oberstadt Meersburgs und vor allem weit über den Bodensee! Im Jahr […]
Schloss Meßkirch
Von den Grafen von Zimmern um 1557 erbaut, gilt das Schloss Meßkirch als die früheste Vierflügelanlage der Renaissance nördlich der Alpen. Glanzstück des Schlosses ist der große Festsaal mit seiner prächtigen Kassettendecke, […]
Burg Meersburg
Ihr Ausflug in die Ritterzeit: Der Rundgang durch die 36 eingerichteten und beschrifteten Räume des Burgmuseums mit Dürnitz, Palas, Brunnenstube, Waffenhalle, Rittersaal, Burgverlies, Folterkammer u.v.m. führt Sie mitten hinein in den Zauber […]
Schloss Heiligenberg
Das „Renaissance Juwel“, in den Jahren 1560 – 1575 von einer spätmittelalterlichen Burg zum Renaissance-Schloss umgebaut und auf einem Hochplateau (730m) über dem Bodensee gelegen, beherbergt mit dem berühmten Rittersaal und der […]
Schlossgut Arenenberg mit Napoleonmuseum
Ein Schloss voll unschätzbarer Kunst, ein Park mit atemberaubender Aussicht, geschaffen und belebt durch französische Kultur. Zwei Mal lebte die kaiserlich-französische Familie hier im Exil. Königin Hortense, ihr Sohn Kaiser Napoleon III. […]
Festungsruine Hohentwiel
Weitläufige neun Hektar groß ist die Festungsanlage, die der Berggipfel über Singen trägt. Sie gilt als eine der größten Festungsruinen Deutschlands: Ihre Verteidigungsmauern, ihre mächtigen Turmstümpfe und die großen Häuserruinen geben heute […]
Neues Schloss Tettnang
Noch heute zeugt der prächtige Bau vom Repräsentationsanspruch der Grafenfamilie und ihrem luxuriösen Lebensstil. Die Besichtigung der privaten Gemächer ermöglicht eine Zeitreise in die fürstliche Lebenswelt des 18. Jahrhunderts und zeigt noch […]
Kloster und Schloss Salem
Das ehemalige Zisterzienserkloster und heutige Schloss Salem ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Bodenseeregion. 1802 gelangte es in den Besitz der Markgrafen von Baden und gehört seit 2009 zu den Staatlichen Schlössern […]
Neues Schloss Meersburg
Zu Gast bei den Fürstbischöfen – Eindrucksvoll thront das Neue Schloss Meersburg über dem imposanten Blau des Bodensees. Eine der originellsten Barockresidenzen hat seit ihrer Erbauung ab 1710 nichts von ihrer Schönheit […]