Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Schubertiade in Hohenems – Frühling 2025

Schubertiade in Hohenems – Frühling 2025

Die Schubertiade in Hohenems im Frühling: 26.04. – 04.05.2025

Programm:

Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll, D 759 „Unvollendete“ I Symphonie Nr. 8 C-Dur, D 944 „Große C-Dur-Symphonie“

Franz Schubert: Fischerweise (Schlechta), D 881 I Auf der Donau (Mayrhofer), D 553 I Der Schiffer (Mayrhofer), D 536 I Wie Ulfru fischt (Mayrhofer), D 525 I Der Wanderer (Schmidt), D 489 I Sehnsucht (Schiller), D 636 I Grenzen der Menschheit (Goethe), D 716 I Gruppe aus dem, Tartarus (Schiller), D 583

Hugo Wolf:Drei Lieder nach Gedichten von Michelangelo Buonarroti – Wohl denk´ ich oft an mein vergangnes Leben I Alles endet, was entstehet I Fühlt meine Seele das ersehnte Licht

Carl Loewe: Erlkönig (Goethe), op. 1/3 I Nächtliche Heerschau (Zedlitz), op. 23 I Der heilige Franziskus (Freiherr von Wessenberg), op. 75/3 I Der Feind (Scherenberg), op. 145/2 I Odins Meeresritt (Schreiber), op. 118

Franz Schubert: Streichquartettsatz c-Moll, D 703 I Streichquartett Es-Dur, D 87 I Streichquartett d-Moll, D 810 „Der Tod und das Mädchen“

Franz Schubert: Lieder der Mignon aus Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ – Nur wer die Sehnsucht kennt, D 877/4 I Heiß mich nicht reden, D 877/2 I So laßt mich scheinen, D 877/3 I Suleika I (Willemer), D 720 I Suleika II (Willemer), D 717

Lieder aus Goethes „Faust“ – Gretchen im Zwinger, D 564 I Szene im Dom, D 126 (2. Fassung) I Gretchen am Spinnrade, D 118 I Die Blumensprache (Platner), D 519 I Ganymed (Goethe), D 544 I Klage der Ceres (Schiller), D 323 I Im Frühling (Schulze), D 882 I Der Jüngling und der Tod (Spaun), D 545 I Nachtstück (Mayrhofer), D 672

Franz Schubert: Allegretto c-Moll, D 915 I Sonate c-Moll, D 958 I Sonate B-Dur, D 960

Robert Schumann: Adagio und Allegro As-Dur für Violoncello und Klavier, op. 70

Johannes Brahms: Cellosonate Nr. 2 F-Dur, op. 99

Claude Debussy: Cellosonate d-Moll

Cesar Franck: Sonate A-Dur

Franz Schubert: Drei Klavierstücke, D 946

Ludwig Van Beethoven: Sonate cis-Moll, op. 27/2 „Mondschein-Sonate“

Franz Schubert: Sonate A-Dur, D 959

Franz Schubert: An die Leier (Bruchmann), D 737 I Willkommen und Abschied (Goethe), D 767 I Der zürnenden Diana (Schlegel), D 707 I Über Wildemann (Schulze), D 884 I Sehnsucht (Schiller), D 636 I Sei mir gegrüßt (Rückert), D 741 I Die Liebe hat gelogen (Platen), D 751 I Dass sie hier gewesen (Rückert), D 775 I Nachtstück (Mayrhofer), D 672

Gustav Mahler:Liederzyklus nach Gedichten des Komponisten. Wenn mein Schatz Hochzeit macht I Ging heut morgen übers Feld I Ich hab‘ ein glühend Messer I Die zwei blauen Augen von meinem Schatz

Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert. Blicke mir nicht in die Lieder I Ich atmet einen linden Duft I Liebst du um Schönheit I Ich bin der Welt abhanden gekommen

Franz Schubert: Violinsonate D-Dur, D 384 „Sonatine“ I Allegro moderato I Andante I Allegro vivace

Ludwig Van Beethoven: Violinsonate Es-Dur, op. 12/3

Albert Dietrich (1. Satz) / Robert Schumann (2. und 4. Satz) / Johannes Brahms (3. Satz): F.A.E.-Sonate

Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streichquartett Es-Dur, op. 30

Antonin Dvorak: Streichquartett C-Dur, op. 61

Franz Schubert: „Winterreise“, op. 89 I Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller, D 911

Franz Schubert: Sonate e-Moll, D 566

Robert Schumann: Kreisleriana, op. 16

Franz Schubert: Sonate As-Dur, D 557

Johannes Brahms: Sonate f-Moll, op.5

Franz Schubert: Streichquartett G-Dur, D 887

Max Reger: Klarinettenquintett A-Dur, op. 146

Franz Schubert: „Schwanengesang“

Lieder nach Gedichten von Ludwig Rellstab I Liebesbotschaft, D 957/1 I Kriegers Ahnung, D 957/2 I Frühlingssehnsucht, D 957/3 I Ständchen, D 957/4 I Aufenthalt, D 957/5 I In die Ferne, D 957/6 I Herbst, D 945 I Abschied, D 957/7

Lieder nach Gedichten von Johann Gabriel Seidl I Bei dir allein, D 866 I Der Wanderer an den Mond, D 870 I Wiegenlied, D 867 I Am Fenster, D 878

Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine I Der Atlas, D 957/8 I Ihr Bild, D 957/9 I Das Fischermädchen, D 957/10 I Die Stadt, D 957/11 I Am Meer, D 957/12 I Der Doppelgänger, D 957/13 I Die Taubenpost (Seidl), D 965A

Johannes Brahms: Streichquartett a-Moll, op. 51/2

Franz Schubert: Oktett F-Dur, D 803

Franz Schubert: Streichquartett a-Moll, D 804 „Rosamunde“

Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur, op. 44

Robert Schumann: Vier Duette, op. 34 (Liebesgarten, Liebhabers Ständchen, Unterm Fenster, Familien-Gemälde)

Gustav Mahler: Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ (Rheinlegendchen I Urlicht I Das irdische Leben I Revelge IWer hat dies Liedlein erdacht?)

Felix Mendelssohn Bartholdy: Vier Duette aus op. 63 (Gruß; Ich wollt, meine Lieb´ ergösse sich; Abschiedslied der Zugvögel, Herbstlied)

Johannes Brahms: Die Nonne und der Ritter I Vor der Tür I Dein blaues Auge I Die Mainacht I Immer leiser wird mein Schlummer I Auf dem Kirchhofe I Meine Liebe ist grün I Von ewiger Liebe I Feldeinsamkeit I Es rauschet das Wasser I Der Jäger und sein Liebchen

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Sa. Apr. 2025 - So. Mai 2025

Uhrzeit

08:00 - 18:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Markus-Sittikus-Saal
Graf-Maximilian-Straße 3, 6845 Hohenems
Mehr lesen

Proceed Booking