Internationales Schlosskonzert Meersburg – Jean-Paul Gasparian
Der junge Pianist JeanPaul Gasparian ist mit seinen 26 Jahren bereits Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe, u. a. gewann er 2014 den 2. Preis (bei Nichtvergabe des 1. Preises) des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen sowie 2019 bei den Sommets Musicaux de Gstaad den Prix Thierry Scherz. Er gastierte u. a. mit dem Orchestre National d’ ÎledeFrance, dem Musikkollegium Winterthur, dem Orchestre de Normandie und dem Valencia Symphonic Orchestra. Er spielte in den großen Konzertsälen dieser Welt, wie dem Salzburger Mozarteum, der Tonhalle Zürich, der Laeiszhalle Hamburg, dem Maison de la Radio sowie dem Salle Cortot und Gaveau in Paris. Auch bei bedeutenden Festivals ist Jean-Paul Gasparian zu Gast, darunter das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Montpellier Festival oder auch das Festival Chopin de Bagatelle. Das Classica-Magazin zählt ihn zu einem der 10 vielversprechendsten jungen Pianisten seiner Generation.
Sein Programm für Meersburg zeigt die große Bandbreite dieses jungen Ausnahmetalents. Neben die eher (noch) nicht zum Kanon gehörenden Werke der armenische Komponisten Vardapet Komitas und Arno Babadjanian stellt er die anerkannten Klavier-Meisterwerke von Claude Debussy und Peter Tschaikowski.
Wann: Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr
Wo: Neues Schloss Meersburg, Spiegelsaal, Schlossplatz 12 in Meersburg
Eintritt: 25,00 € / erm. 23,00 €
Vorverkauf: Gästeinformation, Kirchstr. 4 in Meersburg, Tel. 07532-440400,
info@meersburg.de oder www.reservix.de