Erlebnis Kulturerbe – Liechtensteinisches LandesMuseum
Erstmals veranstalten 16 Liechtensteiner Kulturinstitutionen gemeinsam die Aktionstage «Erlebnis Kulturerbe». Dazu gehören eine Wanderausstellung im öffentlichen Raum, die Podiumsdiskussion «Kulturerbe – Last oder Leidenschaft?» am 13. September sowie ein seltener Einblick in die Depots und Arbeitsweisen staatlicher, kommunaler sowie privater Kulturgüter- und Kunstsammlungen.
Die Sammlungen umfassen mehrere Hunderttausend Objekte und Werke, welche die liechtensteinische Alltags- und Kulturgeschichte verkörpern: von der Heugabel zur Hochvakuumbedampfungsanlage, von den Gutenberger Votivstatuetten zur gotischen Monstranz, von den Beigla zum Wählscheibentelefon, von römischen Münzen zur Rechenmaschine, aber ebenso Gemälde, Bildteppiche, Skulpturen, Fotografien und Musikkompositionen. So vielfältig die Sammlungsstücke sind, so abwechslungsreich sind die Angebote am 23. und 30. September.