Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Der kleine Vampir: Stadttheater Schaffhausen

Der kleine Vampir: Stadttheater Schaffhausen

Anton mag Schauergeschichten. Er liest sie am liebsten, wenn seine Eltern nicht da sind. Denn allein zuhause ist der Gruselfaktor grösser! Wie tief aber sitzt der Schrecken, wenn aus Fantasie plötzlich Wirklichkeit wird und ein echter Vampir im Zimmer steht? Zum Glück ist Rüdiger ein richtig netter Vampir. Anständig hält er sich beim Lachen die Hand vor die spitzen Eckzähne, um Anton nicht zu erschrecken. Und erklärt ihm auch geduldig, wie viele hundert Jahre er alt ist, und dass er, wenn Anton die Schulbank drückt, in seinem Sarg liegt, um zu warten bis die Sonne untergegangen ist. Anton freundet sich mit Rüdiger an, lernt alles über Vampire und ihre Eigenheiten und erlebt so einige Abenteuer. Aufgepasst aber vor den Erwachsenen! Die verstehen nämlich nicht genug von wahr gewordener Fantasie. Viel zu neugierig fragen sie, warum es in Antons Zimmer ständig so modrig riecht, oder warum Antons Freund nie seinen schwarzen Umhang ablegt. Auch der Friedhofswärter Geiermeier hat für Vampire wenig übrig. Mit Knoblauch liegt er auf der Lauer, um Rüdigers Familie auszurotten und den Friedhof endlich für vampirfrei zu erklären.

ANGELA SOMMER-BODENBURG (*1948) studierte Pädagogik, Soziologie und Psychologie und war Grundschullehrerin in Hamburg. Ihre Buchreihe «Der kleine Vampir» erschein ab 1979 im Rowohlt Verlag, wurde über 12 Millionen Mal verkauft und in 34 Sprachen übersetzt. Neben Fernsehserien, Filmen, Hörbüchern und Musicals entstand auch das Theaterstück «Der kleine Vampir», welches nun in der Fassung von Selina Gerber erstmals auf Schweizerdeutsch zu sehen ist.

 

PREISE 20.–

ALTERSEMPFEHLUNG ab 5 Jahren

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

So. Dez. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Stadttheater Schaffhausen
Herrenacker 23, CH-8200 Schaffhausen

Proceed Booking