Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Antigone – Stadttheater Schaffhausen

Antigone – Stadttheater Schaffhausen

Im Kampf gegen einander um die Herrschaft über die Stadt Theben sind Polyneikes und Eteokles, die beiden Söhne des Ödipus, zu Tode gekommen. Ihr Onkel Kreon übernimmt die Regentschaft und will endlich für bessere Zeiten im von der Pest und vom Krieg zerrütteten Staat sorgen. Er verbietet es bei Androhung von Todesstrafe, den in Ungnade gefallenen Angreifer Polyneikes zu bestatten. Diesem Verbot widersetzt sich Antigone und bestattet vor den Toren der Stadt ihren gefallenen Bruder. Dabei beruft sie sich auf das Gebot der Götter, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen. Antigones Überzeugung, das Richtige zu tun, stellt die Macht ihres Onkels offen in Frage. Als Kreon von der Tat erfährt, lässt er sie lebendig in einer Höhle einmauern. Und selbst die Prophezeiung des Sehers Teiresias über ein bevorstehendes Unheil, das Kreon ereilen wird, wenn er die Härte der Strafe nicht überdenkt, kommt zu spät.

SOPHOKLES (497/496 – 406/405 v.Chr.) gehört zu den bedeutendsten Tragödiendichtern der griechischen Antike. Er schrieb rund 130 Theaterstücke, von denen nur sieben der Nachwelt erhalten geblieben sind. Seine Thebanische Trilogie («Antigone», «König Ödipus» und «Ödipus auf Kolonos») behandelt den tragischen Mythos des Hauses von Theben rund um die Familie des Ödipus. Sie wird bis heute weltweit gespielt und immer wieder neu interpretiert. Mit «Antigone» schuf er eine der wichtigsten Frauenfiguren der Theaterliteratur, deren Schicksal wie kein anderes für den Konflikt des Individuums mit dem Staat steht.
In der aktuellen und zugänglichen Version der kanadischen Autorin ANNE CARSON zeigt uns die griechische Tragödie «Antigone», wie unvernünftig die Vernunft sein kann. Es ist ein Stück mit der Sprengkraft einer Atombombe. Jenseits von Gut und Böse erkundet es ein neues Feld der Menschlichkeit und des Menschen in der Krise.

PREISE 50.– | 40.– | 30.– | 20.–

INFO Talk im Theater um 18:45
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung

ALTERSEMPFEHLUNG ab 14 Jahren

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Di. Dez. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Stadttheater Schaffhausen
Herrenacker 23, CH-8200 Schaffhausen

Veranstalter

Stadttheater Schaffhausen
Telefon
+41 52/6 25 05 55
E-Mail
stadttheater@stsh.ch
Webseite
Homepage

Proceed Booking